"Sie hat's nicht noth, daß sie sich eilt..."
– Aber doch! Denn am 16. Oktober 2017 sollte Ihr Bestellschein für Festspielkarten 2018 in unserem Kartenbüro eingetroffen sein. Dies gilt jedoch nur, wenn Sie den herkömmlichen Weg der Kartenbestellung mittels Papierbestellschein und Post wählen möchten.
Für manche Festspielinteressenten ist es ein ebenso wichtiges wie schönes Ritual, den Bestellschein handschriftlich auszufüllen. Wir haben die herzliche Bitte an Sie, dies möglichst deutlich und leserlich zu tun und nur die verschiedenen Felder anzukreuzen oder zu beschreiben. Sie erleichtern uns damit die Bearbeitung wesentlich und vermeiden zugleich eventuelle Missverständnisse.
Viel leichter und bequemer allerdings lässt es sich online bestellen – Sie benötigen keinen Umschlag, keine Briefmarke, müssen nicht zum nächsten Briefkasten gehen und können sich bis zum 31. Oktober 2017 Zeit lassen! Außerdem werden Ihre Kartenwünsche direkt im Ticket-System registriert, dagegen kann ein Brief gelegentlich auch einmal nicht ankommen. Alles, was Sie brauchen, ist entweder Ihre Kundennummer oder eine gültige E-Mail-Adresse. Und wenn Ihre Bestellung erfolgreich sein sollte, sparen Sie sich die Kosten von 6 Euro Bearbeitungsgebühr.
Genaueres zur Online-Bestellung und einige vielleicht hilfreiche Hinweise finden Sie auf unserer Homepage unter https://www.bayreuther-festspiele.de/tickets-service/ticketbestellung/ - Falls dann trotzdem noch offene Fragen bei Ihnen vorhanden sein oder irgendwelche scheinbar unlösbaren Probleme auftreten sollten, kontaktieren Sie uns einfach via E-Mail an ticket@bayreuther-festspiele.de.
Wir wünschen Ihnen recht viel Erfolg bei Ihrer Bestellung!
Übrigens, der „Fliegende Holländer“ (Musikalische Leitung: Axel Kober; Inszenierung: Jan Philipp Gloger), aus dem das Zitat oben stammt, steht 2018 zum letzten Mal auf dem Spielplan.
|