News

Zum Tod von Peter Seiffert!

In tiefster Trauer gedenken die Bayreuther Festspiele Peter Seifferts, der gestern im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Mit ihm verliert die Opernwelt einen ganz großen, einen wunderbaren Sänger. Beeindruckend war nicht nur seine außergewöhnliche Tenorstimme, sondern auch die tiefgründige Gestaltung der großen Wagner-Partien. Peter Seiffert begann seine Karriere 1978 an der Deutschen Oper am Rhein. Als Preisträger des Wettbewerbs des Deutschen Musikrates folgten Engagements in ganz Europa und Fernsehauftritte. Prägend war seine Zeit an der Deutschen Oper Berlin, wo er von 1984 bis 1992 Mitglied des Ensembles war. Von 1996 bis 2005 war Peter Seiffert bei den Bayreuther Festspielen als Walther von Stolzing und Lohengrin zu erleben. Er war Kammersänger der Wiener Staatsoper, Bayerischen Staatsoper sowie der Deutschen Oper Berlin. Zahlreiche Aufnahmen mit den wichtigsten Dirigenten unserer Zeit und Auszeichnungen wie der Echo-Klassik „Sänger des Jahres 1999“, Grand Prix du Disque und ein Grammy Award für die „Tannhäuser“-Einspielung unter Daniel Barenboim dokumentieren seine außergewöhnlichen Leistungen.
Peter Seiffert war abseits der Opernbühne ein ganz unkomplizierter, sehr unterhaltsamer und großherziger Mensch, den wir sehr vermissen werden.
(c) Studioline_Photography