Die Bayreuther Festspiele GmbH sucht für die Saison 2025 ab 15.06.2025 bis zum 29.08.2025 für die Produktion „Parsifal“ von Jay Scheib, in der Augmented Reality (AR) Brillen eingesetzt werden,
AR-Personal (m/w/d) in Vollzeit und Teilzeit
Im Sommer 2023 hatte die Parsifal-Produktion mit Augmented-Reality-Elementen Premiere, seither werden 330 AR-Brillen eingesetzt.
- Auf- und Abbau der AR-Brillen im Zuschauerraum vor und nach den Vorstellungen
- Wartung und Optimierung der Hardware
- Technische Einrichtung und Funktionsprüfung des AR-Systems
- Betreuung der Zuschauer und Überwachung der AR-Brillen, um einen störungsfreien Einsatz sicherzustellen.
- Identifizierung und Behebung von kleinen technischen Problemen der AR-Brillen sowie Bereitstellung von Unterstützung für die Zuschauer bei der korrekten Nutzung der AR-Brillen.
- Durchführung von Reinigungs-, Desinfektions- und Wartungsarbeiten an den AR-Brillen zwischen den Vorstellungen
- Es sind keine Vorkenntnisse im Bereich AR oder Programmierung notwendig.
- Technisches Verständnis und Interesse an innovativen Technologien
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Belastbarkeit und Flexibilität, sowie körperliche Fitness
- Bereitschaft zur Arbeit an Abenden und Wochenenden
- Englischkenntnisse sind wünschenswert
- Mindestalter: 18 Jahre
Festspielbedingt flexible und teilweise unregelmäßige Arbeitszeiten. Es besteht die Möglichkeit, diese Tätigkeit für die Dauer der Inszenierung „Parsifal“ auch in den kommenden Jahren im Sommer ausüben zu können. Die Beschäftigung findet in Voll- und Teilzeit statt.
- eine abwechslungsreiche, prominente und einzigartige Aufgabe
- Mitwirkung an der größten AR-Operninszenierung weltweit
- Vollzeitstelle (Halbtags bedingt möglich)
- Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
- Die Vergütung richtet sich nach den Bestimmungen des Haustarifvertrags in Anlehnung an den Tarifvertrag der Länder (TV-L). Eine Vergütung ist bis zur Entgeltgruppe 2 möglich.
Die Bayreuther Festspiele GmbH fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt es, wenn Frauen sich bewerben.
Schwerbehinderte Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Von ihnen wird jedoch ein Maß an körperlicher Eignung verlangt, das den Anforderungen des Arbeitsplatzes gerecht wird. Auf die Schwerbehinderung ist bitte im Anschreiben hinzuweisen.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähigen und vollständigen Unterlagen mit Lebenslauf, Abschluss- und Arbeitszeugnissen bis zum 30.04.2025.
Bewerbungen senden Sie bitte unter der Angabe der Stellenbezeichnung per E-Mail nur im PDF-Format als eine Datei an bewerbung@bayreuther-festspiele.de, oder Sie nutzen das Bewerbungsformular (s. unten).